Seite nicht gefunden

Leider konnten wir die gewünschte Seite nicht finden.

Suchergebnisse für "technik"


Technik

Technik Ohne Stau rechtzeitig zur Arbeit kommen und den Tag entspannt beginnen: Beim Thema Pünktlichkeit ist die Regiobahn die stressfreie Alternative zum Auto. Denn mit der Regiobahn läuft (nicht nur morgens) alles nach Plan. Von 04:34 Uhr werktags bis 02:04 Uhr am Wochenende sorgen der 20-Minute...

Mitgliedschaften / Partner

Mitgliedschaften / Partner Mitgliedschaften und Partner der Regiobahn A-Z Allianz pro Schiene Die Allianz pro Schiene ist das Bündnis in Deutschland zur Förderung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs. In dem Bündnis haben sich 17 Non-Profit- Verbände zusammengeschlossen: die Umw...

Mitgliedschaften / Partner

Mitgliedschaften / Partner Mitgliedschaften und Partner der Regiobahn A-Z Allianz pro Schiene Die Allianz pro Schiene ist das Bündnis in Deutschland zur Förderung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs. In dem Bündnis haben sich 17 Non-Profit- Verbände zusammengeschlossen: die Umw...

Elektronisches Stellwerk

Elektronisches Stellwerk Was ist eigentlich ein Stellwerk? Das elektronische Stellwerk (ESTW) der Regiobahn GmbH befindet sich auf dem Gelände der Servicestation in Mettmann Stadtwald, in einem ca. 100 Jahre alten denkmalgeschützten Stellwerksgebäude, welches bis 2020 kernsaniert und renoviert wur...

Verlängerung Wuppertal

Verlängerung Wuppertal REGIOBAHN verbindet seit 13. Dezember 2020  Region Wuppertal Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 hat die Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft die Durchführung der Betriebsleistung der S 28 vom bisherigen Dienstleister Transdev Rheinland GmbH (Rheinisch-Bergische-Eis...

Unternehmen

Unternehmen Unternehmensübersicht Die Regiobahn hat 1999 Teile der Infrastruktur von der DB übernommen und ist seitdem ein aus Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Neuss und Kaarst und Umgebung nicht mehr wegzudenkendes Verkehrsmittel.   Das erfolgreiche Produkt Regiobahn ist eine Gemeinscha...

Regiobahn Infrastruktur

Regiobahn Infrastruktur Die Regiobahn hat 1999 Teile der Infrastruktur von der Deutschen Bahn übernommen und ist seitdem ein aus Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Neuss und Kaarst und Umgebung nicht mehr wegzudenkendes Verkehrsmittel. Zum Eigentum der Regiobahn gehört die eigene knapp 25 Kilomete...

Regiobahn Infrastruktur

Regiobahn Infrastruktur Die Regiobahn hat 1999 Teile der Infrastruktur von der Deutschen Bahn übernommen und ist seitdem ein aus Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Neuss und Kaarst und Umgebung nicht mehr wegzudenkendes Verkehrsmittel. Zum Eigentum der Regiobahn gehört die eigene knapp 25 Kilomete...

Wir verwenden Cookies.

Sie haben hier die Möglichkeit zu entscheiden, welche Cookies verwendet werden dürfen. Ihre Auswahl bleibt für 30 Tage gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über die Datenschutzerklärung zu ändern.

Wichtige Informationen